top of page

BALM Förderung nur noch bis 01.09.2025
Endlich wurde das Antragsportal für den Förderbereich „Umweltschutz und Sicherheit“ am 04.08.2025 geöffnet und mit heute ist es auch noch...

Jürgen Ramke
vor 1 Tag1 Min. Lesezeit


Antragsportal erst nur für 90 Minuten erreichbar... aber dann hat es funktioniert!
Lieber Fördermittelkunde, seit heute Morgen, 04.08.2025, können Transport- und Logistikunternehmer einen Förderantrag im Programm "Umwelt...

Jürgen Ramke
4. Aug.1 Min. Lesezeit


Mietwagenkontrollen in München
Behörden werten Kontrollen aus: 98% mangelhaft! In den Jahren 2023 und 2024 sind durch die zuständigen Behörden in München 60...

Jürgen Ramke
24. Juli1 Min. Lesezeit


Das Förderprogramm „Umweltschutz und Sicherheit“ des Bundesamts für Logistik und Mobilität (BALM)
Im Folgenden erhalten Sie eine recht umfassende Erläuterung zu dem oben genannten Förderprogramm des BALM. Das Förderprogramm...

Siegfried Allert
22. Juli2 Min. Lesezeit


Antragsstart US am 04.08.2025
Fördermittel 2025 jetzt… Das Bundesamt für Logistik und Mobilität (BALM) hat den Antragstart für die Förderperiode 2025 auf den...

Jürgen Ramke
21. Juli2 Min. Lesezeit


Neues vom BALM...
… gibt es leider nicht. Die letzte Veröffentlichung in den News des Förderprogramms „Umweltschutz und Sicherheit“ ist datiert vom...

Jürgen Ramke
16. Juni1 Min. Lesezeit


Förderung 2025 aktuell
Förderung „Umweltschutz und Sicherheit“ 2025 Das Bundesamt für Logistik und Mobilität (BALM) hat bislang noch keine festen Termine in...

Jürgen Ramke
14. Apr.1 Min. Lesezeit


Expertenseminar für Verkehrsleiter Güterkraftverkehr, Weiterbildung
An dieser Stelle übernehmen wir einen Blogbeitrag unseres Kooperationspartners verkehrsleiter.de zu dem Thema "Weiterbildung...

Siegfried Allert
12. Jan.3 Min. Lesezeit


Förderperiode 2025 BALM
Das Bundesamt für Logistik und Mobilität hat mit Datum 20.12.2024 folgende Meldung veröffentlicht: "In Anbetracht der politischen...

Jürgen Ramke
2. Jan.1 Min. Lesezeit


Gesetzlicher Mindestlohn steigt zum 01.01.2025
Erhöhung des gesetzlichen Mindestlohns zum 1. Januar 2025: Auswirkungen auf Mini- und Midijobs Zum 1. Januar 2025 steigt der gesetzliche...

Siegfried Allert
28. Dez. 20242 Min. Lesezeit


Neue Verdienstgrenze im Minijob ab 2025
Ab Januar 2025 steigt die monatliche Verdienstgrenze für Minijobs von 538 Euro auf 556 Euro. Diese Anpassung erfolgt aufgrund der...

Siegfried Allert
28. Dez. 20242 Min. Lesezeit


Sozialversicherung und Einkommensteuer 2025
Sozialversicherung 2025 Zu Beginn eines jeden Jahres bekommt man „es schwarz auf weiß“: Beitragsbemessungsgrenzen,...

Jürgen Ramke
3. Dez. 20242 Min. Lesezeit


Wichtige Änderungen: Ab 31. Dezember 2024 wird die Nachweispflicht für Fahrerinnen und Fahrer auf 56 Tage verlängert!
Ein Beitrag von VERKEHRSLEITER.DE (Quelle: https://verkehrsleiter.de/blog/wichtige-aenderungen-nachweispflicht-von-28-tage-auf-56-tage-ab...

Siegfried Allert
30. Nov. 20242 Min. Lesezeit


Elektronische Rechnungsstellung ab 2025 !!
Ab 2025 tritt in Deutschland eine wichtige Neuerung im Bereich der Rechnungsstellung in Kraft: Elektronische Rechnungen werden...

Siegfried Allert
30. Nov. 20242 Min. Lesezeit


Beitrag zur Pflegeversicherung steigt!
Das Kabinett hat die Verordnung zur Anpassung des Beitragssatzes in der sozialen Pflegeversicherung 2025 beschlossen. Die Verordnung...

Siegfried Allert
14. Nov. 20242 Min. Lesezeit


Fahrermangel - Fakten und Gedanken
Die Logistikbranche sieht sich im Jahr 2024 und mit Sicherheit auch in den folgenden Jahren mit erheblichen Herausforderungen...

Siegfried Allert
13. Nov. 20244 Min. Lesezeit


Ab wann ist man reich? (finanziell gesehen!!)
Die Einordnung in eine bestimmte Einkommensgruppe in Deutschland hängt in erster Linie vom Haushaltseinkommen und der Haushaltsgröße ab,...

Siegfried Allert
11. Nov. 20243 Min. Lesezeit


Inflationsausgleichsprämie läuft aus!
Bis Ende 2024 sind Zahlungen der Arbeitgeberinnen und Arbeitgeber bis zu einem Betrag von 3.000 Euro steuer- und sozialversicherungsfrei...

Siegfried Allert
7. Nov. 20242 Min. Lesezeit


Weihnachtsgeld versteuern: Wie viel bleibt übrig?
Weihnachtsgeld ist voll steuerpflichtig. Das Weihnachtsgeld (gerne als Weihnachtsgratifikation bezeichnet) zählt offiziell zu den...

Siegfried Allert
6. Nov. 20242 Min. Lesezeit


Was ist besser? Ein Präsenzseminar oder ein Online-Seminar?
AVB-Seminare bietet pro Monat im Schnitt 2 Online-Seminare zur Vorbereitung auf die IHK-Fachkundeprüfung für die Bereiche Fachkunde...

Siegfried Allert
18. Okt. 20243 Min. Lesezeit
bottom of page